• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer

FRANK WIEBE

ARTIST

  • ARBEITEN
    • Outpost Mappings
    • Over Russia
    • Shifted Mountains
    • Shifted Mountains Studies
    • Air Above Mountains
    • The Last Resort
    • Heligoland
    • Desert and Fruits
    • Blax
  • TEXTE
    • Gehör finden und Gestalt annehmen
    • Vexierspiele für das Auge
    • Bewegte Bilder
  • NEXT
  • VITA
  • KONTAKT
    • Datenschutz
    • Impressum

Aktuelle Ausstellung

2. April 2020 by Z

GALERIE HAAS ZÜRICH

ERÖFFNUNG 27. FEBRUAR 2020

Outpost Mappings

27. Februar – 30. März 2020 ist verlängert worden

www.galeriehaasag.ch/de/ausstellungen/frank-wiebe#

Die Werkauswahl von Frank Wiebes neuer Serie „Outpost Mappings“ zeigt Bilder, die sich inhaltlich zwischen „Historienbild“, „Landschaftsbild“ und abstrakter Komposition bewegen und die ihre Thematik aus geologischen und geopolitischen Gegebenheiten von unterschiedlichen Welten beziehen. Wiebes Bilder sind, bei aller ästhetischen Eingängigkeit, auch politische Bilder.

Dazu sagt der Künstler selbst:

„Der Titel „Outpost Mappings“ bezeichnet also eine Kartierung von Außenposten, die sich natürlich in einer immer währenden Auseinandersetzung gegenüber stehen. Diese Distanz ist Ausdruck eines gewissen Fatalismus, der uns aus dem Mittelpunkt rückt, von dem wir aber glauben, dass wir ihn einnehmen….

…wenn wir uns die politischen Karten Europas vom 13. bis zum 19. Jahrhundert anschauen, sehen wir permanente Veränderungen der Grenzlinien. Diese Verwerfungen sind einzig und allein Ausdruck von Aggression, Machtanspruch, aber auch Schwäche. Jede Verschiebung hat viel Elend und Leid mit sich gebracht. Dass wir hierzulande in Deutschland 70 Jahre scheinbaren Frieden haben, ist eine absolute Ausnahme. In kürzester Zeit haben wir es wieder mit Despoten und Wahnsinnigen in Regierungsverantwortung zu tun, die alle Werte, für die wir stehen, mit Füßen treten. Wir werden die Komfortzone wohl schneller verlassen müssen als uns lieb ist!

…

Ich versuche das Geschehen in einen entfernten Raum zu transferieren, um uns die Möglichkeit zu geben, quasi in der dritten Person unserem absurden Treiben zuzuschauen….es geht nicht um vordergründige Konflikte oder Aggressionen, sondern es geht darum das Gefühl zu vermitteln, dass hier etwas nicht stimmt. Diese Vorstellung ist sehr wichtig, sonst könnten die Arbeiten nicht aussehen, wie sie aussehen.“

Frank Wiebe, der 1959 in Bielefeld geboren wurde, studierte von 1982 – 1988 an der Universität der Künste Berlin Malerei und war dort Meisterschüler. 2011 erhielt er den Ernst-Barlach-Preis.

Der Künstler lebt und arbeitet in Hamburg.  

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in Deutscher und Englischer Sprache mit einem Interview mit dem Künstler, dem die Zitate oben entnommen wurden.

FRANK WIEBE – OUTPOST MAPPINGS

Filed Under: Ausstellung

Footer

Shifted Mountains

Frank Wiebe – Shifted Mountains
25,5 x 29 cm
104 Seiten
47 farbige Abbildungen
Hardcover, gebunden
Sprachen: Deutsch, Englisch
ISBN 978-3-7356-0306-7

Inhalt

  • START
  • ARBEITEN
    • Outpost Mappings
    • Over Russia
    • Shifted Mountains
    • Shifted Mountains Studies
    • Air Above Mountains
    • The Last Resort
    • Heligoland
    • Desert and Fruits
    • Blax
  • TEXTE
    • Gehör finden und Gestalt annehmen
    • Vexierspiele für das Auge
    • Bewegte Bilder
  • NEXT
  • VITA
  • KONTAKT
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Frank Wiebe

“Ich versuche das Geschehen in einen entfernten Raum zu transferieren, um uns die Möglichkeit zu geben, quasi in der dritten Person unserem absurden Treiben zuzuschauen … es geht nicht um vordergründige Konflikte oder Aggressionen, sondern es geht darum das Gefühl zu vermitteln, dass hier etwas nicht stimmt. Diese Vorstellung ist sehr wichtig, sonst könnten die Arbeiten nicht aussehen, wie sie aussehen.”

© 2021 · FRANK WIEBE

Diese Website benutzt funktionelle Cookies. EinstellungenDatenschutzAKZEPTIEREN
Cookies

Einsatz von Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Lösung durch Ihren Webbrowser erfolgt. 

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Notwendig
immer aktiv

Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Webseite (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Nicht notwendig

Manche Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten. Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.